Die Geschwister-Scholl-Realschule hat gewählt!
Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 nahmen 133 Schülerinnen und Schüler ausgewählter Klassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe teil. Die Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein praktisches Verständnis für den demokratischen Prozess zu entwickeln und ihre eigene Stimme in einer simulierten Wahl abzugeben. Ziel ist es, das politische Bewusstsein zu stärken, die politische Handlungskompetenz zu fördern und das Interesse an Wahlen und politischen Entscheidungen zu wecken. Die Juniorwahl ist eine wertvolle Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler im WiPo-Unterricht auf den Wahltag vorbereitet, haben Wahlhelfer/innen bestimmt und es wurde ein Wahlvorstand gebildet.
Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil der diesjährigen Juniorwahl ist und unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Lernerfahrung ermöglicht werden konnte.
Die Ergebnisse der Juniorwahl (insgesamt von allen Schulen) können am Wahlsonntag, den 23.02.2025 um 18 Uhr auf der folgenden Seite eingesehen werden: https://www.juniorwahl.de/
Hier nun einige Eindrücke:







